Nr.2 Calcium phosphoricum
Regeneriert und baut auf: ein Mineralsalz für gesunde Zähne, gute Nerven und neues Wohlbefinden
Im 19. Jahrhundert wurde durch den berühmten Arzt und Homöopathen Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler die so genannte Biochemie ins Leben gerufen. Er befasste sich in dieser mit dem Vorkommen und der Wirkung der Mineralsalze im menschlichen Körper. Im Laufe seiner Forschungsarbeiten kam er einerseits zu dem Ergebnis, dass diese Mittel lebenswichtig sind, andererseits fand er heraus, dass Krankheiten durch Mangel an diesen Salzen im Körper entstehen. Um die Salzmängel auszugleichen und somit Krankheiten vorzubeugen ist es ratsam dem Körper die entsprechenden Salze auf die ein oder andere Art – von den klassischen Tabletten, bis hin zu Salben und Lotionen – zuzuführen. Heutzutage kennen bereits sehr viele Menschen die 12 Schüssler Salze und wissen diese zu schätzen. Eines der biochemischen Funktionsmittel ist so genannte Schüssler Salz Nr. 2, das den Namen Calcium phosphoricum trägt. Dieser Mineralstoff ist das am häufigsten im Körper vorkommende und äußerst wichtige Aufbaumittel. Kalziumphoshat wird in den Blut- und Körperzellen, vorwiegend aber in den Knochenzellen dringend benötigt um zahlreichen Krankheiten und Beschwerden vorzubeugen bzw. um diese zu lindern. Darunter fallen Krankheiten wie:
- Knochenstoffwechselstörungen
- Knochenbruch
- Knochendeformierung
- Knochenentkalkung
- Bandscheibenvorfall
- Wachstumsschmerzen
- Wachstumsverzögerung
- Zahnschmelz-Stärkung
- Zahnungsschmerzen
- Wadenkrämpfe
- Muskelfunktionstörungen
- Blutgerinnung
- Blutarmut
- Nasenbluten
- Niedriger Blutdruck
- Kopfschmerzen
- Schilddrüsenüberfunktion
- Schweißausbrüche
- Brüchige Fingernägel
- Abwehrschwäche
- Ausschläge
- Schlafstörungen
- Hitzewallungen
- Schweißausbrüche
Um all diese Therapien mit den Mineralsalzen zu unterstützen, sollte auch auf eine ausgewogene Ernährung Wert gelegt werden.
[zurück zu Schüssler Salz Nr. 1] [weiter zu Schüssler Salz Nr. 3]
[zurück zur Übersicht der Funktionsmittel]