Dr. Wilhelm Schüßler
Forschung zu seinem Heilsystem befasste. Inspiriert von den Arbeiten der Wissenschaftler Rudolf Virchow und Jakob Moleschott, kam Dr. Wilhelm Schüßler die Idee, dass fehlende Mineralsalze in den Zellen zu Krankheiten führen und dass man durch Verabreichung dieser Mineralsalze heilen kann. 1874 stellte der Arzt seine Erkenntnisse in dem Werk "Die abgekürzte Therapie" vor. Darin beschreibt er zwölf Mineralsalze, die für sämtliche Zellfunktionen unerlässlich sind. Bis zu seinem Tod im Jahr 1898 therapierte Dr. Schüßler erfolgreich mit seinen Salzen. Seine Nachfolger tun dies bis heute.